Rock `n` Roll. Eine kostenlose Lückengeschichte in Reimen
Zu den beliebtesten Geschichten für Senioren , gehören die Lückengeschichten in Reimen. Mittlerweile sind auch zwei Bücher mit Lückengeschichten erschienen, die sehr gut ankommen. Heute, habe ich eine...
View ArticleKurze Herbstgedichte. Der lange Rücken beim Äpfel pflücken
Jetzt im Oktober sind Herbstgedichte zum Vorlesen und auch Mitmachen in den Beschäftigungsangeboten für Senioren und Menschen mit Demenz besonders beliebt. In unserem heutigen kurzen Herbstgedicht geht...
View ArticleÜber das doppelte Lottchen. Eine Lückengeschichte: KOSTENLOS
Geschichten für Senioren gibt es in vielen Formen. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Lückengeschichten in Reimen. Von diesen sind mittlerweile auch zwei Bücher erschienen. Heute habe ich eine...
View ArticleEinmach-Tag. Kurze Herbstgedichte
Jetzt in der Herbstzeit können uns Herbstgedichte so manch einen kalten und vielleicht auch sogar nassen Nachmittag verschönern. In diesem kurzen Herbstgedicht geht es um das Kochen von Johannisbeer-...
View ArticleKurze Herbstgedichte. Novembermorgen
Dieses kurze Herbstgedicht eignet sich als kleine Gedächtnisübung zum Mitsprechen für Senioren. Es erzählt von einem grauen, aber shönen und friedvollen Novembermorgen. Noch mehr Gedichte für die...
View ArticleEine Zeit bricht an… Eine kostenlose Aktivierungsstunde zu dem Thema...
In diesen Tagen öffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Stände. Dann duftet es wieder nach gebrannten Mandeln, Waffeln, Bratwurst und Grünkohl und allerlei anderen Leckereien. Überall strahlen Lichter...
View ArticleWeihnacht in der Plätzchendose. Ein Weihnachtsgedicht zum Vorlesen in der...
In diesem Weihnachtsgedicht zum Vorlesen geht es um leckere Weihnachtsplätzchen. Stellen Sie doch einen Teller mit selbst gebackenen oder gekauften Weihnachtsplätzchen auf den Tisch und bieten Sie...
View ArticleAdventsgedichte für Senioren. Der Dominostein
In diesem Adventsgedicht für die Seniorenarbeit dreht sich alles um den leckeren Dominostein, der auf keinem bunten Plätzchenteller in der Adventszeit fehlen darf. Wenn Sie auf der Suche nach schönen...
View ArticleNikolausabend. Ein Nikolausgedicht zum Vorlesen oder Mitsprechen
In diesem Nikolausgedicht geht es um die kindliche Vorfreude am Nikolausabend. Das Gedicht können Sie ganz klassisch vorlesen. Greifen Sie im Anschluss an das Vorlesen den Nikolausabend noch einmal auf...
View ArticleDie schönste Zeit im Jahr. Ein Mitsprechgedicht für Senioren in der Adventszeit
Dies ist ein Mitsprechgedicht für die Advents- und Weihnachtszeit, das sich gut in Seniorenrunden vorlesen lässt. Geschichten für die Adventszeit – besinnliche, klassische und auch welche zum...
View ArticleNüsse knacken. Ein Adventsgedicht zum Mitsprechen für die Vorweihnachtszeit
Für das Adventsgedicht „Nüsse knacken“ lohnt es sich, ein paar Nüsse und Mandeln (mit Schale) und einen Nussknacker mitzubringen. Knacken Sie die Nüsse im Beisein der Senioren, sodass die Teilnehmenden...
View ArticleReimrätsel für die Seniorenarbeit. Humorvoll, biografieorientiert,...
Reimrätsel sorgen im Rahmen des Gedächtnistrainings mit Senioren für gute Unterhaltung, Abwechslung und viel Freude bei den Teilnehmenden. Das Prinzip dahinter ist so einfach wie effektiv: in kurze,...
View ArticleMitsprechgedichte für die Seniorenarbeit. Inklusive über 100 kostenlosen...
In der Seniorenbetreuung machen viele von uns gute Erfahrungen mit den Einsatz von Gedichten. Das können bekannte Gedichte sein, die die Senioren noch von früher kennen und Mitsprechen können, oder (…)...
View ArticleStundenlange Runden stricken. Ein Wintergedicht zum Mitsprechen
Das Mitsprechgedicht „Stundenlanges Runden stricken“ eignet sich sowohl für Aktivierungen zu dem Thema Winter, als auch für Aktivierungen zu dem Thema Handarbeiten. Lesen Sie das Gedicht langsam vor...
View ArticleDie Laune des Aprils- Ein Mitsprechgedicht
Der April macht das ich staune Was hat das Wetter für ne… Laune? Mal scheint die Sonne brütend heiß Ich kaufe mir ein kaltes… Eis Mal fällt, ich glaub kaum (…) Weiterlesen
View ArticleIm Sommer cremen mit Bedacht! Ein Sommer Gedicht rund um Sonnencreme
In diesem Sommergedicht dreht sich alles um die Sonnencreme. Zugegeben, beim dem Thema Eincremen im Sommer scheiden sich die Geister – Sonnencreme schmiert fürchterlich, klebt und riecht auch nicht...
View ArticleRosenpracht: Ein Mitsprechgedicht für Senioren
Es sind schon zahlreiche Gedichte für Senioren auf Mal-alt-werden.de erschienen. Fast wöchentlich erscheinen neue Gedichte. In diesem Mitsprechgedicht geht es um die beliebte Rose… Das hat Inge gut...
View ArticleZur Sommerzeit machts viel Vergnügen, sich im Sonnenbad zu üben. Ein Sommer...
Dies ist ein Sommergedicht für die Seniorenarbeit zum Mitsprechen. Im Mittelpunkt des sommerlichen Geschehens steht der Schrebergarten der Müllers, in dem die Familie viel Zeit verbringt… Das Gedicht...
View ArticleEis bei Paul, das ist ein Hit! Ein Sommer Gedicht zum Mitsprechen
Dies ist eins unserer Sommergedichte, mit denen wir Ihnen eine kleine Erfrischung auf die Picknickdecke zaubern möchten ;-). Das Gedicht eignet sich für sommerliche Aktivierungsangebote mit Senioren...
View ArticleSommer! Kinder, Urlaubszeit… Ein Sommer Gedicht
Urlaubszeit! Man möchte sich entspannen, doch manchmal kann die Suche nach dem richtigen Urlaubsort zur Zerreißprobe werden… In diesem Sommergedicht für Senioren geht es um die Frage, für welche Art...
View Article