Die Laune des Aprils. Ein Mitsprechgedicht
Die Laune des Aprils. Ein Mitsprechgedicht Der April macht das ich staune Was hat das Wetter für ne… Laune? Mal scheint die Sonne brütend heiß Ich kaufe mir ein kaltes… Eis Mal fällt, ich...
View ArticleUnsere Mutter hat heut’ Pause. Ein kostenloses Mitsprechgedicht zum Muttertag
In diesem Gedicht zum Mitmachen dreht sich alles um den Muttertag. Es eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch als Mitsprechgedicht. Lesen Sie für die Variante Mitsprechgedicht die erste Zeile vor und...
View ArticleZur Sommerzeit machts viel Vergnügen, sich im Sonnenbad zu üben. Ein Sommer...
Dies ist ein Sommergedicht für die Seniorenarbeit zum Mitsprechen. Im Mittelpunkt des sommerlichen Geschehens steht der Schrebergarten der Müllers, in dem die Familie viel Zeit verbringt… Das Gedicht...
View ArticleEr läuft vor und schießt ein Tor. Ein Reimrätsel rund um Fußball
In diesem Reimrätsel drehen sich alle Reimwörter rund um das Thema Fußball. Das Reimrätsel kann beispielsweise ein Teil einer Gedächtnistrainingseinheit sein, ein selbst gemachtes Seniorenspiel...
View ArticleWir holen uns den Pokal! Ein Mitsprechgedicht zum Thema Fußball
Wir holen uns den Pokal! Sport macht Spaß und ist gesund und ein Ball ist meistens… rund! Geh im Trikot auf’s Fußballfeld: Schieß ein Tor und sei ein… Held. Man hält...
View ArticleEuropa. Ein Mitsprechgedicht für Senioren und Menschen mit Demenz
Europa. Ein Mitsprechgedicht für Senioren und Menschen mit Demenz Europa – nicht nur ein großes Wort Ein Kontinent, ein Heim ein… Ort, an dem so viele Menschen leben, die sich streiten und ver… geben....
View ArticleDer Bienenstock. Ein Mitsprechgedicht für Menschen mit Demenz
Schwarz-gelb gestreift, so glänzt ihr Kleid Sommer das ist Bienen… Zeit Die Biene fliegt, der Stock er brummt Die Luft sie surrt, die Luft die… summt Nektar sammeln, mit Bedacht Honig wird hier frisch…...
View ArticleHugos Waldschätze. Herbstgedichte für Senioren
In diesem Herbstgedicht für Senioren und Menschen mit Demenz nehmen wir Sie mit auf ein ganz besonderes Erleben der wunderbaren Herbstzeit. Lesen Sie das Gedicht in Kurzbegegnungen oder Gruppenstunden...
View ArticleDas Riesenrad auf dem Oktoberfest – Ein Herbstgedicht zum Mitsprechen
Bei diesem Herbstgedicht zum Mitsprechen geht es um eine Fahrt im Riesenrad auf dem Münchener Oktoberfest. Das Mitsprechgedicht eignet sich als Übung zum Vervollständigen im Gedächtnistraining mit...
View ArticleMitsprechgedicht: Erntedank
Ein gutes Jahr neigt sich dem Ende Und mit der Arbeit fleißger… Hände Wurde die Ernte eingebracht Obst und Gemüse einge… macht Zwetschgen und Äpfel – ein Genuss kochten wir zu süßem…...
View ArticleBirnen: Ein Mitsprechgedicht für Senioren und Menschen mit Demenz
Wie ein Apfel – nur nicht rund Herrlich knackig und ge… sund Süß und mit viel Birnensaft Geb ich dir genügend… Kraft Mein Fleisch ist lecker, gelb und weiß Ich schmecke kalt und auch...
View ArticleOktober: Ein Mitsprechgedicht
Die Luft ist blau und frisch und klar, Es steht wohl fest der Herbst ist… da Die Äpfel sind jetzt süß und rund Die Früchte wandern in den… Mund Langsam verfärbt sich jedes Blatt...
View ArticleDie Geschichte von St. Martin als Mitsprechgedicht oder Reimgeschichte
Die Geschichte von St. Martin St. Martin diente dem römischen Staat Er war schon mit 15 Jahren Sol… dat Missgunst und Häme lagen ihm fern Seine Kollegen hatten ihn… gern Er war damals noch...
View ArticleSpaziergang im Wald. Ein Herbstgedicht zum Mitsprechen für die Seniorenarbeit
Dieses Herbstgedicht rund um einen Waldspaziergang im Herbst kann man als Mitsprechgedicht im Gedächtnistraining mit Senioren und Menschen mit Demenz einsetzen oder aber in gemütlicher Runde einfach...
View ArticleDer Adventskranz. Ein Mitsprechgedicht für Menschen mit Demenz.
Ich schenk’ dir einen grünen Kranz Der funkelnd strahlt im Lichter… glanz Du weißt er kommt von Herzen Es sind darauf vier… Kerzen Er ist verziert mit manchem Stern Du weißt ich...
View ArticleWintergedichte. Zum Vorlesen, Mitsprechen und Mitmachen. Mal klassisch, mal...
In der kalten und dunklen Jahreszeit sind Wintergedichte eine willkommene Abwechslung im Alltag, auch in der Seniorenarbeit. Gemütliches Beisammensein, vielleicht noch mit einer schönen Kerze und einer...
View ArticleVögel im Frühling. Ein Mitsprechgedicht
In diesem Gedicht zum Mitsprechen für Begegnungen mit Senioren und Menschen mit Demenz im Frühling stehen Vögel im Mittelpunkt. Lesen Sie die beiden Zeilen vor und lassen Sie die Senioren die jeweils...
View ArticleDie Kinderhand an der Wand. Ein Mitsprechgedicht zu dem Thema Putzen
Dieses Gedicht zum Mitsprechen kann in Aktivierungs- und Beschäftigungsangeboten für Senioren vorgelesen und von den Teilnehmern ergänzt werden. Es eignet sich zudem gut für das Gedächtnistraining mit...
View ArticleSchick für Ostern. Ein kleines Ostergedicht
Karfreitag, das ist Badetag, was Klein-Gerda nicht so… mag. Mama nimmt Gerda fest am Arm, im Ofen wird das Wasser… warm. Gerda muss als erste rein, sie ist schließlich noch sehr… klein. Danach komm’...
View ArticleMitsprechgedicht: Regenwetter
Viele kleine Regentropfen Die stetig an dein Fenster… klopfen Machen dir heut keinen Spaß Alles duster, alles… nass Du wolltest doch spazieren gehn doch nass zu werden ist nicht… schön Du willst nicht...
View Article